161 Suchergebnisse

Ernst Tollers Briefe in digitaler Edition

Im Anschluss an die kommentierte Ausgabe der Werke Ernst Tollers, die 2015 bei Wallstein veröffentlicht wurde, ist 2018 die kommentierte Ausgabe der Briefe Ernst Tollers zugleich online und Print erschienen, um unterschiedlichen Forschungsinteressen und Nutzertypen gerecht zu werden.
Autor*innen
Gerhard Scholz
Irene Zanol
(Version 1.0)

Philosophie als digitale Geisteswissenschaft

Der vorliegende Beitrag zielt auf eine genauere Betrachtung des Status der Philosophie als Teil der digital humanities und kann als Hinführung zu einer »Perspektivendiskussion« über die Rolle digitaler Forschungsmethoden und Infrastrukturen innerhalb der Philosophie aufgefasst werden.
Autor*innen
Stefan Heßbrüggen-Walter
(Version 1.0)

Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung

In meinem Beitrag werde ich argumentieren, dass die Wissenschaftsgeschichte heute der Herausforderung gegenübersteht, nicht bloß digitalisiert, sondern auch digital zu werden, um die Veränderungen untersuchen zu können, die in den Wissenschaften durch Digitalität entstanden sind.
Autor*innen
Arianna Borrelli
(Version 1.0)