R wie Redaktion

Die ZfdG ruht auf zwei Säulen, die von der redaktionellen Leitung moderiert werden: einer Fachredaktion, die für inhaltliche Fragestellungen im Gesamtkonzept verantwortlich zeichnet und Artikelvorschläge sondiert, und einer Tagesredaktion, die konkrete Arbeitsabläufe betreut und umsetzt.
Redaktionelle Leitung
Lisa Klaffki (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Fachredaktion
Constanze Baum (HU Berlin)
Marcus Baumgarten (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Hartmut Beyer (HAB Wolfenbüttel)
Steffen Fritz (Forschungsverbund MWW / DLA Marbach)
Stefan Höppner (Forschungsverbund MWW / Klassik Stiftung Weimar)
Jan Horstmann (Forschungsverbund MWW / Klassik Stiftung Weimar)
Caroline Jessen (Forschungsverbund MWW / DLA Marbach)
Claudine Moulin (DHd / Universität Trier)
Christiane Müller (Forschungsverbund MWW / Klassik Stiftung Weimar)
Thomas Stäcker (DHd / ULB Darmstadt)
Timo Steyer (UB Braunschweig)
Tagesredaktion
Kommissarische Leitung
Torsten Kahlert (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Technische Redaktion
Marcus Baumgarten (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Textredaktion
Martin Wiegand (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Bibliothekarische Redaktion
Henrike Fricke-Steyer (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Studentische Hilfskraft